MiNELL – MINETT NATUR AN ËMWELT LÉIERLAB
Entdecken Sie unser Angebot im Bereich der Umweltbildung
für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Die Minett-Region im Süden Luxemburgs ist seit dem Jahr 2020 das erste UNESCO-Biosphärenreservat des Landes und erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 200 km², die vom Syndikat PRO-SUD verwaltet wird. Das Gebiet vereint einen außergewöhnlichen Naturreichtum, eine nach dem Ende des Minett-Tagebaus wieder entstandene Artenvielfalt, ein schützenswertes historisches Erbe und eine moderne Stadtentwicklung, die aufgrund des anhaltenden Bevölkerungswachstums notwendig ist.
© Marc Weis
© Esch2022 / Emile Hengen
© Minett UNESCO Biosphere
Um die Bevölkerung über die Bedeutung der Biodiversität zu informieren und Lösungen für die ökologischen Herausforderungen zu finden, startete im Januar 2022 mit finanzieller Unterstützung des Fonds National de la Recherche das Projekt MiNELL – Minett Natur an Ëmwelt LéierLab. Fast 2.000 Menschen, darunter rund 1.400 Kinder und Jugendliche, konnten in interaktiven und interdisziplinären Workshops mehr über den natürlichen, historischen und kulturellen Reichtum des Minetts erfahren.
Nun geht das innovative Projekt in eine neue Phase. Doch eines bleibt: die kreative und partizipative Vermittlung von Themen aus den Bereichen Naturwissenschaft und Umweltmanagement an Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Seien Sie dabei und lassen Sie sich zum Schutz unserer einzigartigen Umwelt inspirieren!
LéierLabs für die Allgemeinheit
Die Partner des MiNELL – Minett Natur an Ëmwelt LéierLab