Wir freuen uns ankündigen zu können, dass Mahmoud Hashoush, der im Herbst und Winter 22/23 ein sechsmonatiges Praktikum in der Minett UNESCO Biosphere absolvierte von der UNESCO zurückbehalten wurde, um am 13. UNESCO Jugendforum am 14. und 15. November 2023 in Paris teilzunehmen.
Das UNESCO-Jugendforum ist ein wesentlicher Bestandteil des UNESCO-Jugendprogramms. Seit 1999 bietet es alle zwei Jahre jungen Menschen einen Raum für den Dialog untereinander und mit der UNESCO und gibt ihnen die Möglichkeit, ihren Enthusiasmus und ihre Kreativität zu teilen.
Es ist eine einzigartige Gelegenheit für junge Menschen, auf der Generalkonferenz, dem höchsten Entscheidungsgremium der UNESCO, nicht nur ihre Herausforderungen, sondern auch ihre Ideen und Lösungen den Mitgliedsstaaten vorzustellen.
Das UNESCO-Jugendforum wird in jeder Phase von und für junge Menschen gestaltet.
Warum das Forum?
Eine kürzlich durchgeführte Studie der Vereinten Nationen zeigt, dass 70% der Jugendlichen der Meinung sind, dass sie in öffentlichen Debatten nicht genug Raum haben, um ihre Anliegen und Ideen zu äußern.
Das UNESCO-Jugendforum bietet ihnen diesen Raum: Sie haben die Möglichkeit, Diskussionen und Debatten zu führen und Vorschläge für Maßnahmen zu formulieren, die die Bedürfnisse und Sorgen der heutigen Jugend widerspiegeln.
Das diesjährige Jugendforum konzentriert sich auf die sozialen Auswirkungen des Klimawandels und die Notwendigkeit, einen gerechten Klimawandel zu erreichen.
Es findet am 14. und 15. November 2023 während der Generalkonferenz am Hauptsitz der UNESCO in Paris statt.
Zu Mahmoud
Mahmoud ist ein junger libanesischer Wissenschaftler, der derzeit in Mailand, Italien, einen Master in Umwelt- und Bodenwissenschaften und -technologie abschließt. Sein Forschungsinteresse gilt vor allem der Frage, wie sich Umweltveränderungen (sowohl vom Menschen verursachte als auch natürliche) auf die Gesundheit von Ökosystemen (und deren Komponenten) und letztlich auf die menschliche Gesundheit auswirken. Darüber hinaus ist er ein begeisterter Jugendaktivist, der fest an die Energie der jungen Generation und ihre Fähigkeit glaubt, einen positiven sozialen Wandel herbeizuführen.
Mahmoud nahm an den beiden Jugendforen teil, die von der Minett UNESCO Biosphere organisiert wurden. 2022 war er Teilnehmer beim Jugendforum in Lasauvage anwesend und war so begeistert von Luxemburg und der Minett UNESCO Biosphere, dass er sich spontan um ein Praktikum bewarb, welches er Ende letzten Jahres bei uns absolvierte.
![]() |
![]() |
![]() |
Während seines Praktikums organisierte Mahmoud einige Workshops und Aktivitäten, um junge Menschen über menschgemachte Umweltveränderungen aufzuklären und zu sensibilisieren. Im Juli war Mahmoud wieder in Luxemburg und nahm an der zweiten Auflage des Minett Biosphere Youth Forums, BeYouthSphere, teil. Während des Forums führte er durch einen Workshop, in dem es um Ökosystemdienstleistungen ging, nahm aktiv an der Gestaltung der Sensibilisierungskampagne teil, die im Rahmen des Forums erstellt wurde und war Gast in der 15. Folge des Minett Mash-Up Podcasts, der von der Minett UNESCO Biosphere zusammen mit ihren Partnern IK-CNCI und MUAR (Musée vun der Aarbecht) jeden Monat veröffentlicht wird.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr darüber, warum das Engagement der Jugend in Mahmouds Augen ein wichtiger Bestandteil im Prozess zu einer nachhaltigeren Gesellschaft ist.