Mission Zéro Carbone Minett Mash-Up: De Podcast Unsere pädagogischen Aktivitäten
arrow
image

Hamlet - William Shakespeare

Datum/Daten

15/02/2025 20:00 - 15/02/2025 22:15 16/03/2025 17:30 - 16/03/2025 19:15 18/03/2025 20:00 - 18/03/2025 22:15 19/03/2025 20:00 - 19/03/2025 22:15 25/03/2025 20:00 - 25/03/2025 22:15 26/03/2025 20:00 - 26/03/2025 22:15

Inszenierung

Jean-Paul Maes

Ausstattung

Jörg Brombacher

.

Musik

Pit Dahm

Ken Rischard

Technische Leitung

Roland Jakobi

Assistenz

Brigitte Bintz

mit

Timo Wagner

Friederike Majerczyk

Tim Olrik Stöneberg

Neven Nöthig


Hamlet

William Shakespeare


Sind wir HAMLET? Wandeln wir genau so unsicher durch unser Leben?

Er konnte den unerwarteten Tod des Vaters nicht verwinden. Ein Geist, meint er, habe ihm eingeredet, oder bestätigt, dass dieser nicht mit rechten Dingen vor sich,gegangen wäre. Das rasche Hinwenden der Mutter zum Schwager, dem Bruder und Erben des Verstorbenen scheint ihm eine weitere Bestätigung.

Unser Hamlet ist gefangen in seinen Gedanken, Zweifeln und Hemmungen, was ihn allmählich dauerhafte Gefahren an allen Ecken und Enden wittern lässt. Hamlet, ein Albträumer?

Unbezweifelt ist Shakespeare mit ihm eine Meisterleistung der Vielschichtigkeit innerhalb seines Zauderns gelungen, der ständig Gelegenheiten zur Rache zu verpasssen glaubt, um am Ende die falschen und somit für Alle verheerenden Schlüsse zu ziehen.

Ein im Stich gelassener Jüngling, vielleicht sogar letztendlich von sich selbst.

Dass der Geist des toten Vaters ihm in der Gestalt seiner wohl gleichfalls verängstigten Mutter erscheint, in der er ebenfalls die von ihm so heiß begehrte und letztendlich verschmähte Orphelia sieht, ist Teil unseres Konzeptes, das ganz gewiss Fragen größter Deutungsfreiheit aber auch einer gewissen Hindeutung zulässt.

From ECHO.lu


Ein Kammerspiel zwischen den Gefühlen menschlicher Existenz. Die vier Schauspieler(Innen) tragen das Gefecht in geschlossenem Raum unter sich aus und doch der ständig drohenden Gefahr von außen durch den nahenden Feind Fortinbras aus Norwegen, im Hintergrund bewusst. Man weiß nicht ob er kommt, oder wer in dieses

Geflecht eindringen wird. – Oder ob alles so bleibt wie es ist.

Preis

Erwachsene

Studierende

Teilen