Wärmepumpe: eine umweltfreundliche Lösung, die für jeden zugänglich ist Nature & More - Family Day - 18.05.25 - En Dag an der Natur vum Ellergronn
arrow
quote quote

Escher Klimawoch vom 13.05. bis 17.05.

Die Stadt Esch/Alzette widmet ihre diesjährige „Klimawoch“ dem Thema Bäume und Wälder: die Hüter des Klimas.

Diese Woche bietet die Gelegenheit, die grundlegende Rolle von Bäumen und Wäldern für unsere Umwelt und Lebensqualität zu erkunden und besser zu verstehen. Bäume reinigen die Luft, regulieren das Klima, bieten Lebensraum für zahlreiche Arten und spenden Schatten sowie Wohlbefinden. Angesichts der Herausforderungen des Klimawandels sind Anstrengungen notwendig, um dieses natürliche Erbe zu bewahren und die Bedeutung urbaner Bäume als Mittel zur Verringerung von Hitzestress – der zunehmen wird – zu reflektieren. Die Stadt Esch/Alzette organisiert dazu folgende Veranstaltungsreihe.

13.05.:Filmvorführung „Le chêne“

Dieser dialogfreie Dokumentarfilm, ausgezeichnet mit dem César 2023, zeigt das Leben einer 210-jährigen Eiche und ihrer Bewohner durch die Jahreszeiten.

Details & Anmeldung: Hier klicken

14.05.: Vortrag „Der Wald der Zukunft“

Der deutsche Forstexperte Martin Janner präsentiert konkrete Lösungen, um Wälder angesichts künftiger Umweltherausforderungen zu schützen. Georges Kugener (ANF) eröffnet die Konferenz mit einer Analyse zum Gesundheitszustand luxemburgischer Wälder.

Details & Anmeldung: Hier klicken

15.05.: Filmvorführung „Le génie des arbres“

Bäume überleben in extremen Klimazonen, sind jedoch durch den beschleunigten Klimawandel gefährdet. Der Film beleuchtet ihre unschätzbare Rolle und erstaunlichen Fähigkeiten.

Details & Anmeldung: Hier klicken

17.05.: 2. Bürgerforum fürs Klima

Abschluss der „Klimawoch“: Diskussionen zum Waldzustand, Anpassungsstrategien und Nutzen städtischer Grünflächen.

Details & Anmeldung: Hier klicken