📌 Stellenausschreibung: Generalkoordinator/in 🏞 Unesco Geodiversity Day 2025 - Luxemburgs Geodiversität entdecken 🚶 MINETT TRAIL - 90 km Wanderweg durch unser Biosphärenreservat 🍒 Tutti Frutti - Gratis Obst aus Minetter Obstgärten
arrow
quote quote

Minett Mash Up: Henri Haine & Elvedin Muhovic X Rëmeleng

In der neuesten Folge des „Minett Mash-Up“-Podcasts entführen wir Sie nach Rümelingen, die flächenmäßig kleinste Gemeinde der Minett UNESCO Biosphere. In dieser Folge, die den Bürgermeister Henri Haine und den ersten Schöffen Elvedin Muhovic zusammenbringt, können Sie sich auf spannende Einblicke in die Kultur, die Politik und die Zukunft dieser kleinen Stadt freuen, die durch die Eisenindustrie Ende des 19. Jahrhunderts zu dem wurde, was sie heute ist. Machen Sie sich bereit für eine Folge voller interessanter Momente, direkt aus dem Herzen des Minetts.

Unsere „Minett-Location“ des Monats: Spektrum

Dieses Mal haben wir im „Spektrum“ aufgenommen, dem ehemaligen Haus des bekannten Luxemburger Bildhauers Albert Hames. Dieser gebürtige Rümelinger, der hier bis zu seinem Tod im Jahr 1989 arbeitete, hinterließ Werke, die weit über die Grenzen seiner Heimatstadt hinaus bekannt sind, wie zum Beispiel sein Denkmal am Hauptbahnhof in Luxemburg-Stadt. Im Podcast gehen wir der Frage nach, welche Spuren Albert Hames sonst noch in Rümelingen hinterlassen hat.

Für Esch2022 wurde das Haus in ein immersives Kulturzentrum umgewandelt, in dem auch die Abschlussfeier für die Partner und Sponsoren des Kulturjahres stattfand. Wir fragen den Bürgermeister, welche Rolle dieses besondere Projekt in der Zukunft von Rümelingen spielen soll und wie die aktuelle Vision für das „Spektrum“ aussieht.

Unsere Gäste: Henri Haine & Elvedin Muhovic

Darüber hinaus lernen wir unsere beiden Gäste besser kennen. Henri Haine, der seit nunmehr 14 Jahren Bürgermeister der kleinen Stadt ist, verrät uns, was seine größte Herausforderung in dieser Zeit war.

Elvedin Muhovic, der 2023 direkt auf den zweiten Platz gewählt wurde und damit Erster Schöffe wurde, erzählt uns von seinem Sprung in die Politik und seiner Motivation als junger Politiker. Besonders interessant ist es zu hören, wie die beiden Generationen zusammenarbeiten, um die Zukunft von Rümelingen zu gestalten.

Weitere Themen sind die Industriekultur und das älteste Kino des Landes. Wir sprechen über das bekannte Musée des Mines, wie die Gemeinde die Erinnerung an die Zeit des Bergbaus an die jungen Generationen weitergibt und spazieren virtuell durch eines der seltenen Arboreten des Landes, in dem eine geologische Überraschung auf die Besucher wartet.

© Minett UNESCO Biosphere

Unser Quiz:

Wann wurde das Musée des Mines gegründet?

  1. 1963
  2. 1973*
  3. 1983

 

In welchem Jahr wurde in Rümelingen die öffentliche Beleuchtung von Gas auf Elektrizität umgestellt?

  1. 1949*
  2. 1939
  3. 1929

 

In Rümelingen ist noch immer ein Tagebau aktiv. Hier wird Kalkstein abgebaut, aus dem anschließend Zement hergestellt wird. Welche dieser Behauptungen über den Steinbruch der Cimalux zwischen Rümelingen und Ottange ist richtig?

  1. 2007 wurde hier eine Betriebsgenehmigung für 50 Jahre ausgestellt
  2. Der Steinbruch ist weniger als 50 Hektar groß
  3. Im Steinbruch herrscht wie in England Linksverkehr*

 

Links zu den Themen dieser Folge:

  • Rümelingen – Offizielle Website der Gemeinde
  • Albert Hames – Rümelinger Bildhauer von landesweiter Bekanntheit, der sein ganzes Leben in Rümelingen verbrachte
  • Spektrum – Wohnhaus des Rümelinger Bildhauers, das im Rahmen von Esch2022 zu einem immersiven Kulturzentrum ausgebaut wurde
  • Musée des Mines – Museum, das sich mit der Geschichte des Bergbaus in Luxemburg beschäftigt
  • Ciné Kursaal – ältestes noch betriebenes Kino in Luxemburg
  • Trail des Mines – Laufveranstaltung, die teilweise durch die Stollen des Musée des Mines führt
  • Ministère de l’environnement, du climat et de la biodiversité – Luxemburgisches Ministerium für Umwelt, Klima und Biodiversität
  • Arboretum „An Aenzelen“ – Arboretum, das Anfang der 1990er Jahre auf der ehemaligen Rümelinger Deponie angelegt wurde
  • Carrière Cimalux – großer Tagebau zwischen Rümelingen und Ottange, wo Kalkstein abgebaut wird
  • Aire Terrestre Éducative – pädagogisches Konzept, das die Minett Biosphäre mit zwei Schulklassen aus Rümelingen im Arboretum umgesetzt hat
  • Hutbierg – Teil des Naturschutzgebiets Léiffrächen

 

Kontaktieren Sie uns:

    +352 26 17 97 1