Wärmepumpe: eine umweltfreundliche Lösung, die für jeden zugänglich ist MINETT TRAIL - 90 km Wanderweg durch unser Biosphärenreservat
arrow
quote quote

Minett Mash-Up: Michel Wolter & Yves Cruchten X Käerjenger Museksschoul

In dieser Episode treffen wir erneut zwei Kommunalpolitiker aus einer Gemeinde des einzigen luxemburgischen Biosphärenreservats. Diesmal reisen wir in die Gemeinde Käerjeng und treffen Michel Wolter und Yves Cruchten. In dieser Folge unseres Wanderpodcasts durch die Region Minett sprechen wir mit den beiden Politikern über ihre Erfahrungen in der nationalen und lokalen Politik, die Industriekultur in ihrer Gemeinde, ein mögliches Biermuseum und zukünftige Herausforderungen.

Unsere „Minett-Location“ des Monats: Käerjenger Museksschoul

Mit 34 km² ist Käerjeng die flächenmäßig größte Gemeinde in der Minett-Biosphäre. Als einzige Gemeinde im Kanton Capellen, die Teil der Biosphäre ist, nimmt sie eine Sonderstellung ein.

Die Gemeindeverwaltung ist derzeit in provisorischen Räumlichkeiten untergebracht, bis ein neues Rathaus das alte Gebäude aus den 1960er Jahren ersetzt. Die Büros sind aktuell auf den ehemaligen Kindergarten, die Gemeindewerkstätten und die Musikschule von Käerjeng verteilt. Das neue Gebäude ist innovativ: Es wird das erste öffentliche Verwaltungsgebäude in Luxemburg sein, das vollständig ohne externes Heizsystem auskommt.

Unsere Gäste: Michel Wolter & Yves Cruchten

Michel Wolter, ehemaliger Minister und langjähriger Parlamentarier, ist seit 15 Jahren Bürgermeister von Käerjeng. Die Rolle als Bürgermeister dieser aus den ehemaligen Gemeinden Niederkerschen und Küntzig fusionierten Gemeinde erfüllt ihn nach wie vor mit Leidenschaft.

Yves Cruchten ist seit knapp zwei Jahren Schöffe in Käerjeng sowie Mitglied des Vorstands des Syndikats PRO-SUD, das das luxemburgische Biosphärenreservat verwaltet. Zudem ist er Abgeordneter in der Kammer sowie aktives Mitglied der Parlamentarischen Versammlung des Europarats in Straßburg.

© Minett UNESCO Biosphere

Unser Quiz:

Der Tag der Arbeit geht auf einen großen Streik in den USA zurück, der unter dem Namen „Haymarket Riot“ bekannt wurde. In welchem Jahr fand er statt?

  1. 1886
  2. 1909
  3. 1921

 

Die Ursprünge der Brauerei Bofferding in Käerjeng gehen auf das Jahr 1764 zurück. Die eigentliche Brauerei Bofferding wurde 1842 gegründet. Wie lautete der Vorname des Gründers, Herr Bofferding?

  1. Charles-Edouard
  2. Jean-Baptiste
  3. Michel-Philippe

 

Die Eisch, einer der wichtigsten Flüsse des Landes, bekommt ihren Namen ab der „Schockmillen“ in der Gemeinde Käerjeng. Wie lang ist sie bis Mersch, wo sie in die Alzette mündet?

  1. 29 km
  2. 39 km
  3. 49 km

 

Links zu den Themen dieser Episode:

 

Kontaktiert uns:

    +352 26 17 97 1