Unser Podcast „Minett Mash-Up“ führt uns im März 2025 in die Stadt Düdelingen, wo wir einen interessanten Austausch mit dem Bürgermeister und Abgeordneten Dan Biancalana hatten. Er empfing uns in seiner Funktion als Vorstandsmitglied des Syndikats PRO-SUD. Gemeinsam mit unserem Gast begaben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch diese dynamische Gemeinde des Südens.
Unsere „Minett-Location“ des Monats: Mémorial Porte d’Italie
Unser Treffpunkt war das Mémorial Porte d’Italie, eine Skulptur der Künstlerin Yvette Gastauer-Claire aus dem Jahr 2007, die die ersten italienischen Arbeiter symbolisiert, die Ende des 19. Jahrhunderts nach Düdelingen kamen, um in der Eisenindustrie zu arbeiten.
Der Standort befindet sich auf dem Hügel des Quartier Italien oberhalb von Düdelingen und bietet einen herrlichen Blick auf die ehemalige Düdelinger Hütte, den Floater, das CNA sowie den Ginzebierg mit dem RTL-Sendemast.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
© CNCI / Pascal Plein
Unser Gast: Dan Biancalana
Dan Biancalana, selbst italienischer Abstammung, ist seit über 10 Jahren Bürgermeister von Düdelingen. Als Abgeordneter der Abgeordnetenkammer und Co-Präsident der LSAP ist er ein wichtiger politischer Akteur in Luxemburg.
In unserem Gespräch sprachen wir mit ihm über den Sustainable Urban Mobility Plan seiner Stadt, die jüngste Umgestaltung des Düdelinger Stadtzentrums und das zukünftige Stadtviertel „Neischmelz“. Weitere Themen waren das geplante nationale Kunstarchiv in Düdelingen, die Natur- und Erholungsgebiete rund um die Stadt und die zahlreichen Streuobstwiesen (Bongerten) auf Düdelinger Stadtgebiet, auf denen man kostenlos Obst pflücken kann.
Eise Quiz
In welchem Jahr wurde der Bahnhof „Dudelange-Usine“ eröffnet?
- 1886*
- 1903
- 1921
Was war früher in der „Kantin“ auf Neischmelz?
- eng Kantin fir d’Aarbechter
- e Lokomotivatelier*
- e Lager fir Ersatzdeeler fir d’Schmelzen
Die Haard ist das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet in Luxemburg. Wie groß ist die Fläche (in Hektar) zwischen Düdelingen, Kayl, Tetingen und Rümelingen?
- 284 ha
- 594 ha*
- 904 ha
Links zu den Themen dieser Episode:
- Vëlo Diddeleng: Lokaler Verein zur Förderung des Radverkehrs
- SUMP: Nachhaltiger städtischer Mobilitätsplan der Stadt Düdelingen
- Mémorial Porte d’Italie: Denkmal für die ersten italienischen Einwanderer
- Ginzebierg: Naherholungsgebiet mit RTL-Sendemast
- Haard: Größtes Naturschutzgebiet Luxemburgs und Kernzone der Minett UNESCO Biosphere
- Quartier Neischmelz: Projekt zur Umwandlung einer Industriebrache in ein neues Stadtviertel
- Lokomotivhalle: Historisches Gebäude der Eisenhütte, heute Restaurant und Kleinbrauerei
- VeWa: Kulturstätte auf dem Gelände des zukünftigen Stadtviertels Nei Schmelz
- Konschtarchiv Diddeleng: Geplantes nationales Kunstarchiv
- Laangebierg: Ehemaliges Minett-Bergwerk bei Düdelingen
- Bongerten: Öffentlich zugängliche Obstgärten im Stadtgebiet
Kontaktiert uns:
![]() |
![]() |
![]() |