Am Mittwoch, den 5. Februar, wurde im Kindergemeinderat das Interreg-Projekt „Cool Neighborhoods“ vorgestellt, an dem die Minett UNESCO Biosphere und die Stadt Differdingen beteiligt sind.
Bei dieser Präsentation, die von Mitarbeitern des Umweltamtes Differdingen durchgeführt wurde, erfuhren die Kinder, worum es bei diesem Projekt geht. 13 Partner aus Belgien, Frankreich, den Niederlanden und Luxemburg setzen insgesamt neun Projekte um, die konkret etwas gegen die Hitze und die körperliche Belastung durch hohe Temperaturen unternehmen.
Bei dem Projekt in Differdingen geht es darum, etwas gegen die Hitze auf dem Schulhof der Jungenschule im Zentrum der Stadt zu tun. Die Kinder haben gelernt, welche Rolle die grüne Wand spielt, die hier auf dem Schulhof errichtet werden soll.
Die Kinder haben das Problem bereits erkannt und selbst einen Brief an die Stadtverwaltung geschrieben, in dem sie um mehr Bäume und damit mehr Schatten auf dem Schulhof bitten. Sie machten auch Vorschläge, wie man andere Kinder und Erwachsene auf das Thema aufmerksam machen und dafür interessieren könnte. Eine Idee der Kinder war es, das Bewusstsein für das Thema zu schärfen, vielleicht durch Plakate oder Informationstafeln auf dem Schulhof und an anderen Orten in der Gemeinde.
![]() |
![]() |
![]() |