🏞 Unesco Geodiversity Day 2025 - Luxemburgs Geodiversität entdecken 🚶 MINETT TRAIL - 90 km Wanderweg durch unser Biosphärenreservat 🍒 Tutti Frutti - Gratis Obst aus Minetter Obstgärten
arrow
quote quote

Einweihung des COPIL Natura-2000 „LIAS-Uelzechtdall“

Am 17. September 2025 wurde der Natura 2000-Lenkungsausschuss (COPIL) „LIAS – Uelzechtdall“ von Umweltminister Serge Wilmes eingeweiht.

Dies ist der achte und letzte Ausschuss, der in Luxemburg eingerichtet wird und vervollständigt somit die Governance für die Verwaltung der Natura-2000-Gebiete, die 28,07 % der Landesfläche ausmachen.

Das Ziel dieser Ausschüsse ist es, den Naturschutz mit menschlichen Aktivitäten in Einklang zu bringen, indem eine wirksame Umsetzung der Managementpläne durch die Zusammenarbeit aller beteiligten Akteure – Ministerien, Gemeinden, Syndikate, Landwirte und Naturschutzverbände – sichergestellt wird.

Zweiter COPIL auf dem Gebiet der Minett UNESCO Biosphere

Das einzige Biosphärenreservat Luxemburgs ist Gründungsmitglied dieses neuen COPIL „LIAS – Uelzechtdall“. Dies ist der zweite Lenkungsausschuss, in dem das Reservat offiziell vertreten ist, nach seiner Teilnahme am COPIL „Minetter Dagebaugebidder“. Diese doppelte Vertretung stärkt seine Rolle beim Schutz und der nachhaltigen Bewirtschaftung natürlicher Lebensräume, sowohl in seinem zentralen südlichen Gebiet als auch in der Übergangsregion „LIAS – Uelzechtdall“.

Die Region „LIAS – Uelzechtdall“, die zwischen der Stadt Luxemburg und dem Minett liegt, verdankt ihren Namen ihren geologischen Schichten. Sie ist geprägt vom Alzettetal und seinen Nebenflüssen und beherbergt für die Vogelwelt wesentliche Auen, deren Wahrzeichen der Weißstorch ist. Die konzertierte Bewirtschaftung dieses überwiegend land- und forstwirtschaftlich genutzten Gebiets mit einem hohen Anteil an Privatgrundstücken ist daher entscheidend für den Erhalt der reichen Biodiversität der Minett UNESCO Biosphere.

© Marc Weis