Wärmepumpe: eine umweltfreundliche Lösung, die für jeden zugänglich ist Nature & More - Family Day - 18.05.25 - En Dag an der Natur vum Ellergronn
arrow
quote quote

Besuch aus Südafrika

Die NGO Athénée Action Humanitaire des Kolléisch in Luxemburg-Stadt unterhält seit einigen Jahren eine Partnerschaft mit der Cape Winelands Biosphere Reserve in Südafrika. Vertreter dieser UNESCO-Biosphäre sind gerade zu Besuch in Luxemburg und nutzten die Gelegenheit, die Minett UNESCO Biosphere zu besuchen.

Ein Tag in Ellergronn und im Naturschutzgebiet „Giele Botter“

Eine vierköpfige Delegation, darunter der Direktor des südafrikanischen Biosphärenreservats Marc Heistein und die Verantwortliche für ihre Bildungsprogramme, Celine Macdonald, traf gestern Morgen (18. September) um 10:00 Uhr in Ellergronn ein.

Wir starten den Tag mit einer kurzen Vorstellung der Struktur und Projekte unserer Minett UNESCO Biosphere, um anschliessend eine erste Entdeckungstour durch unser Biosphärenreservat zu unternehmen. Am Standort der alten Cockerill-Mine konnten wir den Besuchern aus Südafrika die enge Verbindung unserer Biosphäre mit ihrer industriellen Vergangenheit erklären und unseren Gäste in die Vergangenheit des Minetts als Bergbauregion zeigen.

© Minett UNESCO Biosphere

Nach einer gemeinsamen Mittagspause ging es gemeinsam in das Naturschutzgebiet „Giele Botter“, wo die Gäste aus Südafrika von Jan Herr, Verantwortlicher für den Erhalt der ehemaligen Tagebaugebiete, die heute unter Naturschutz stehen, die Einzigartigkeit der Artenvielfalt dieser Standorte und die Maßnahmen zur Förderung und Erhaltung dieser Artenvielfalt erklärt bekamen.

Biosphärenreservat Cape Winelands

Das Cape Winelands Biosphere Reserve (CWBR) ist ein großes Gebiet von 3220 km2 und wurde 2007 in das globale Programm „Man and the Biosphere (MAB)“ der UNESCO aufgenommen. Esliegt in der Provinz Westkap in Südafrika etwa 40 km östlich von Kapstadt und besteht aus den Verwaltungsbezirken Stellenbosch, Drakenstein, Breede Valley, Witzenberg und Theewaterskloof.

Die Hauptziele des Cape Winelands Biosphere Reserve sind:

  • Erhaltung (von Landschaften, Ökosystemen, Arten und genetischer Variation);
  • nachhaltige Entwicklung (Förderung einer ökonomischen Entwicklung, die ökologisch und kulturell nachhaltig ist);
  • logistische Unterstützung (Förderung von Forschung, Überwachung, Bildung und Ausbildung).

Hier finden Sie weitere Informationen zur Cape Winelands Biosphere Reserve.

Source: www.capewinelandsbiosphere.co.za