📌 Stellenausschreibung: Generalkoordinator/in 🚶 MINETT TRAIL - 90 km Wanderweg durch unser Biosphärenreservat 🍒 Tutti Frutti - Gratis Obst aus Minetter Obstgärten
arrow
quote quote

Minett Mash Up: Simone Asselborn-Bintz X Source Belval

Für die 42. Folge unseres Podcasts Minett Mash-Up sind wir wieder einmal in Belval, diesmal allerdings im Teil des Viertels, der zur Gemeinde Sanem gehört. Diese Gemeinde, die aus den vier Ortschaften Beles, Zolver, Ehleringen und Sassenheim besteht, ist ein Ort, an dem sich das industrielle und das natürliche Erbe der Minett Biosphere perfekt ergänzen. Obwohl Marieke vom Musée vun der Aarbecht krankheitsbedingt nicht dabei sein konnte, kommen die Fragen zum Thema Arbeit sowie zu Industrie-Erbe, Natur und unserem Gast trotzdem nicht zu kurz.

Unsere „Minett-Location“ des Monats: Der Pavillon Source Belval

Der Aufnahmeort dieser Folge ist der Pavillon der Source Belval, ein Ort, der im Rahmen von Esch2022 als Erinnerung an das frühere Belvaler Mineralwasser geschaffen wurde. Hier kann man in gemütlicher Atmosphäre etwas trinken oder eine Kleinigkeit essen—eine Hommage an die industrielle Vergangenheit der Quelle Bel-Val.

Unweit der Quelle eines der weltweit renommiertesten Mineralwässer aus dem frühen 20. Jahrhundert erinnert der Ort heute an dieses Stück luxemburgischer Industriegeschichte. In der aktuellen Folge von Minett Mash-Up geht es auch um das Potenzial, die Source Bel-Val in Bildungs- oder Tourismusprojekte einzubinden, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Wassers im lokalen Kulturerbe zu stärken. Der Ort symbolisiert die Verbindung zwischen Industriekultur und den Naturschätzen der Minett-Region.

Unser Gast: Simone Asselborn-Bintz

Der Gast dieser Folge ist Simone Asselborn-Bintz, Bürgermeisterin von Sanem und die einzige Frau an der Spitze einer der elf Gemeinden der Minett Biosphäre. Im Gespräch beleuchten wir ihre politische Karriere, einschließlich der Unterschiede zwischen ihrem Amt als Bürgermeisterin und ihrer Zeit im Parlament. Wir gehen der Frage nach, warum so wenige Frauen an der Spitze luxemburgischer Gemeinden stehen; Simone Asselborn-Bintz erzählt auch von ihrem persönlichen Weg in die Politik, bei dem ihre Eltern—Schauspieler Aly Bintz und Radiomoderatorin und Lokalpolitikerin Micky Erpelding—eher ein Bremsklotz als eine Motivation waren.

Als ehemalige Erzieherin erklärt unser Gast, wie ihre beruflichen Erfahrungen ihre politischen Ansichten, besonders im sozialen Bereich, geprägt haben. Sie teilt auch ihre Ansichten zur Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt und in der Politik. Auch die Heidelerche, der heimliche Star unseres Biosphärenreservats, kommt im Gespräch vor.

© Minett UNESCO Biosphere

 Unser Quiz

In welchem Jahr wurde die Produktion der Quelle Bel-Val eingestellt?

  1. 1925
  2. 1930
  3. 1935*

 

Wie viele Menschen arbeiteten 1907/08 in der Fabrik, die das Wasser der „Source du Bel-Val“ in Flaschen abgefüllt und Limonade produziert hat?

  1. etwa 15 Personen
  2. etwa 50 Personen*
  3. etwa 100 Personen

 

Wie hat sich der Bestand an Brutpaaren der Heidelerchen in der Minett Biosphäre zwischen 2019 und 2024 entwickelt?

  1. er ist um  3 Paare zurückgegangen
  2. er ist exakt konstant geblieben
  3. er ist um 10 Paare gewachsen*

 

Links zu den Themen dieser Episode:

  • Gemeinde Sassenheim: Eine der 11 Gemeinden der Minett UNESCO Biosphere
  • Belval: Stadtteil, der auf dem Gelände der Esch-Belval-Hütte entstand und zu 2/3 auf dem Gebiet der Gemeinde Sassenheim liegt
  • Pavillon Source Belval: Pavillon, der an die Geschichte des Belvaler Mineralwassers erinnert
  • Park Belval: Großer Park in Belval, zwischen der Square Mile und den Wohnvierteln von Beles
  • Kultur- a Geschichtshaus “A Gadder”: Archiv und Lokalmuseum der Gemeinde Sassenheim
  • De Wee vum Steen: Wanderweg in Beles rund um den früheren Erzbrecher
  • Journée Européenne du Patrimoine: : Initiative zur Aufwertung des historischen europäischen Kulturerbes
  • Aly Bintz: Audioporträt eines der bedeutendsten Luxemburger Entertainer des 20. Jahrhundert und Vater von Simone Asselborn-Bintz
  • Micki Erpelding: Entertainerin, Radiomoderatorin, Lokalpolitikerin, Gattin von Aly Bintz und Mutter von Simone Asselborn-Bintz
  • Bieleser Gaalgebierg: Spiel- und Grillplatz auf der Kuppe zwischen Beles, Zolver und Oberkorn
  • Léierpad Zolwerknapp: Pädagogischer Rundweg zu Naturthemen in Zolver
  • Schloss Sassenheim: Historisches Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, entstanden aus einer Burg aus dem 13. Jahrhundert
  • Heidelerche: Kleiner Bodenbrüter, ein der Schlüsselarten der Minett UNESCO Biosphere

 

Kontaktiert uns:

    +352 26 17 97 1