ℹ️ Wärmepumpe - eine umweltfreundliche Lösung, die für jeden zugänglich ist 🚶 MINETT TRAIL - 90 km Wanderweg durch unser Biosphärenreservat 🍒 Tutti Frutti - Gratis Obst aus Minetter Obstgärten
arrow
quote quote

Jugendliche erreichen: Vorstellung von Luxemburgs einzigem Biosphärenreservat

Im März begann das MiNELL-Projekt an der École Internationale Gaston Thorn mit einer Einführungsveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler über die Minett UNESCO Biosphere und ihre Bedeutung.

Diese erste Präsentation in der Schule sollte einen umfassenden Überblick über das Konzept der Biosphäre geben und das empfindliche Gleichgewicht zwischen menschlichen Aktivitäten und dem Erhalt der Natur betonen.

Es wurde auf globale Statistiken hingewiesen, darunter die Tatsache, dass es weltweit 759 Biosphären in 136 Ländern gibt. Der Schwerpunkt lag auf dem einzigartigen Engagement der Minett-Region für den Schutz der biologischen Vielfalt und des industriellen Erbes bei gleichzeitiger Förderung der nachhaltigen Entwicklung und der Bürgerbeteiligung.

Die Moderatoren zeichneten die Entstehung der UNESCO-Biosphäre Minett nach. Sie begannen mit der geologischen Geschichte der Region und stellten Fossilien wie Muscheln, Belemniten und Ammoniten aus, um die 200 bis 165 Millionen Jahre alte marine Vergangenheit zu veranschaulichen. Den Schülern wurden rote Felsen mit Eisenerz-Oolithen gezeigt, und sie erfuhren etwas über die Entstehung der Doggerkuesta, einer geologischen Besonderheit aus Hartgestein, Glimmermergel und Kalkstein.

© Minett UNESCO Biosphere

Interaktive Elemente wie das Verteilen von Karten für ein Spiel zur Geschichte der Industrialisierung förderten die aktive Teilnahme. Die Jugendlichen erforschten auch die Auswirkungen der Industrialisierung auf die Natur anhand von Vorher-Nachher-Szenarien, in denen die Rückeroberung der Tagebaugebiete durch Pionierbäume wie die Espenpappel veranschaulicht wurde.

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der biologischen Vielfalt des Naturschutzgebiets Giele Botter, das zu den Kernzonen der Minett UNESCO Biosphere gehört. Die Schülerinnen und Schüler entdeckten faszinierende Details über die Flora und Fauna des Gebiets, darunter 21 Orchideenarten, 171 Schmetterlingsarten (von denen viele auf der Roten Liste stehen), elf Fledermausarten, die Echoortung nutzen, sowie seltene Vögel wie die Heidelerche mit ihrem melodiösen Gesang.

Durch diese Unterrichtseinheit wurden den Schülerinnen und Schülern ökologische Konzepte vermittelt und ihre Neugier auf ihre lokale Umwelt geweckt. Dies bildete die Grundlage für eine tiefergehende Erkundung im Rahmen nachfolgender Aktivitäten.