
Expositionen & Museen
Konschthal Groovy Thursdays
Im Rahmen des Project Room desirelines/archive/loops von Julien Hübsch
Datiert
Auch in diesem Sommer stellt die Konschthal erneut die Künstler:innen in den Mittelpunkt mit vier Abenden der Groovy Thursdays. An vier Donnerstagabenden erwartet Sie Kunst, Musik und eine festliche Atmosphäre.
Jeder dieser Donnerstage ist einem der ausstellenden Künstler:innen gewidmet – Julien Hübsch, Jeremy Palluce, Claudia Passeri und Letizia Romanini – mit einem vielfältigen Kulturprogramm, das speziell rund um ihre künstlerische Welt und die präsentierten Werke gestaltet wurde.
Auf dem Programm stehen: Führungen aus einem anderen Blickwinkel, Performances, Musik, interdisziplinäre Workshops – alles in sommerlich entspannter Stimmung. Die perfekte Gelegenheit, die Ausstellungen bei Nacht zwischen 18 und 22 Uhr (neu) zu entdecken.
Programm
18:00 – 21:00: Partizipatives Happening
Aktivierung des Kunstwerks sometimes in the fall mit Florian Aubert (Operarius)
.Die im Ausstellungsraum frei verfügbaren Plakate, die das Werk sometimes in the fall bilden, sind an diesem Groovy Thursday dazu gedacht, vom Publikum in einem kollaborativen Happening aktiviert zu werden. Gemeinsam mit Florian Aubert (Operarius) sind die Teilnehmenden eingeladen, die Plakate auf einer temporär vor der Konschthal aufgestellten Baustellenabsperrung anzubringen.
Dieser Moment kollektiver Kreativität bietet zudem die Gelegenheit, frei mit Bildern, Worten und Formen zu experimentieren – ganz im Stil urbaner Collagen oder Wildplakatierungen. Jede*r kann so eine eigene visuelle Komposition gestalten, inspiriert von der DIY-Ästhetik von Underground-Konzerten, in einer Geste, die zugleich spontan, poetisch und politisch ist. Ein temporärer Ausdrucksraum, offen für alle.
20:00 – 20:30: Performance von Sheebaba
Die Ausstellung desirelines/archive/loops von Julien Hübsch wird durch eine Klangperformance des Duos Sheebaba, bestehend aus Nina Bodry und Julien Hübsch, aktiviert.
Sheebaba kann vieles sein – nicht auf ein Genre festgelegt und nicht nur Musik.
Für die besondere Performance in der Konschthal am 31.07. untersucht das Duo den Ausstellungsraum durch verschiedene Formen, testet die Grenzen von Kontrolle und verschiebt die Grenzen von Klang, Lärm, Rhythmus und Worten.
Sheebaba ist Art-Wave, Post-Punk, Industrial, Queer, Performativ, Konzeptuell, Mechanisch, Goth, Noise, Poesie, Sprache, ein Duo gegen Hass.
18:00 – 22:00: Playlist von Julien Hübsch
Anlässlich seiner Ausstellung in der Konschthal präsentiert Julien Hübsch eine speziell für den Abend kuratierte Playlist.
Lassen Sie sich von der Klangwelt des Künstlers tragen und erleben Sie ein musikalisches Eintauchen im Einklang mit seiner Arbeit.
Diese Playlist wird in Zusammenarbeit mit Radio 100,7 erstellt.
Gratis | Ohne Einschreibung.